- Attraktives und sicheres Einkommen mit pauschalen und leistungsabhängigen Honorarbestandteilen
- Geringes wirtschaftliches Risiko und gesichertes Patientenaufkommen durch Kassenstelle
- Hohes Maß an fachlicher und organisatorischer Freiheit bei der Berufsausübung durch selbständige Tätigkeit
- Einfache elektronische Direktabrechnung der Kassenleistungen mit dem Krankenversicherungsträger (kein Ausstellen von Papierrechnungen an Patienten nötig)
- Regelmäßiges Einkommen und monatliche Überweisung des Honorars (inklusive Honorarvorauszahlungen von Vertragsbeginn an)
- Im Rahmen einer Gruppenpraxis bzw. einem Primärversorgungszentrum ist eine Zusammenarbeit mit anderen Ärzten (Jobsharing) und Gesundheitsberufen möglich.
- Konstruktive, wertschätzende Zusammenarbeit mit den persönlichen Ansprechpartnern in der OÖGKK
- Umfangreicher Service durch die OÖGKK im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention
- Hohes Ansehen in der Bevölkerung und eine hohe Arbeitszufriedenheit
- Vertragsärzte können ihre beruflichen Ambitionen in Stadt und Land gleichermaßen verwirklichen – wohnortnah und staufrei auf dem Land gleichermaßen wie im urbanen Raum.
- Eine erfüllende Tätigkeit mit vielen Erfolgserlebnissen: langjährige Begleitung von Patientinnen und Patienten, viel positives Feedback und Wertschätzung.
Zuletzt aktualisiert am 29. März 2018